Es heißt nur "Islam"!
Ich sehe "Islam"
Ich esse "Islam"
Ich höre "Islam"
Ich fahre" Islam"
Ich atme "Islam"
Ich lese "Islam"
Ich denke "Islam"
Ich kaufe "Islam"
Ich suche "Islam"
Terror in Paris. Die größten Gefahr der Menschheit!
Wir können uns schwer vorstellen, wie grausam diese Terror unter Name einer Religion ist. Ich kenne dieses Fundamentalismus mit wahren Gesicht, aber was diese Unmenschen in Paris eingerichteten , ist unvorstellbar.
Meine Gefühle und mein Gedanke sind bei den Familien der Opfer und verurteile als ein Moslem dieses Terrorismus.
Seit 2015 habe ich dieses Phonemen als größten Gefahr dieser Zeit festgestellt und daraufhin habe ich Homepage diezeitbruecke. de eingerichtet. Heute bedroht - nach mehr als 10 Jahren- noch dieses Fundamentalismus, es nur Terror verursacht, die Menschheit. Wir sollen in Deutschland die Augen wach halten. in besonderen als ein friedlicher Moslem dagegen Stellung zu nehmen und vorgehen.
Mohammad Moshiri
Der Vorsitzende des Forums für Toleranz und Menschenrechte e.V.
Tauber besucht Charlottenburg- Wilmersdorf
CDU-Vorsitzender, Dr. Tauber besucht auf Einladung von Stefan Evers, Stellvertreter der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus unseren Bezirk "Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Bürger hatte die Möglichkeit ihm ihre Frage zu stellen. Die Antwort war oft überzeugend. Das Thema "Asyl" war wieder
als Haupt-Thema.
Von Links; Dr. Tauber, Mohammad Moshiri, Estefan Evers
Der Vorsitzende des Forums für Toleranz und Menschenrechte e.V. im Gespräch mit Dr. Tauber und Stefan Evers
XXL-Hellopaket war heute in Berlin unterwegs
XXL-Hellopaket war heute in Berlin unterwegs. Besonders haben die Kinder sich sehr gefreut.
Mach mit!
Schreibwaren, Spielzeuge, Sportartikeln usw. waren im Paket.
Wir danke die Unterstützer des Hellopakets.
wir lachen und weinen mit Flüchtlinge- Ein Stück Herz für die Mitmenschen!
Mit einem Mitglied des Vorstandes des Forums für Toleranz und Menschenrechte e. V., Detlef Wagner, besuchte ich ein anderes Flüchtlingsheim in Charlottenburg in der Soorstraße.
Wer glaubt, die Arbeit mit Flüchtlingen sei Männersache, sollte einmal die Personen kennen lernen, die das Flüchtlingsheim in der Soorstraße leiten
und betreuen. Sie alle sind Frauen außer einem Hausmeister.
Den Eingang findet man auf dem Hof hinter einem roten Gebäude. Das Haus, in dem die Flüchtlinge untergebracht sind, soll einmal ein Zollamt beherbergt haben. Einige Männer saßen im Hof des Hauses. Uns empfingen vier sehr nette Frauen. Wir saßen alle um einen kleinen Tisch, im Haus selbst wird der ganze Platz für die Flüchtlinge gebraucht. Ich fragte, ob es denn kein Gesprächszimmer im Haus gäbe. Ich erhielt den Bescheid, es habe bisher eins gegeben, aber jetzt wohnten auch in dem Zimmer Flüchtlinge.
Frau Murray ist die Heimleiterin. Im Heim wohnen 240 Flüchtlinge: 107 Männer und 51 Frauen, 77 Kinder (38 Mädchen, 42 Jungen).
Weiterlesen: wir lachen und weinen mit Flüchtlinge- Ein Stück Herz für die Mitmenschen!
Charlottenburg-Wilmersdorf beispielhaft für eine gelebte Willkommenskultur
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freunde!
In Europa und in Deutschland spricht man fast über neue Flüchtlinge. Die Weltkrisen haben uns überholt. eine Ende der Welle der Flüchtlinge ist nicht absehbar. Seit Feb.2015 setzen wir und für diesen Phänomen. Wir haben vor drei Wochen eine Hilfsaktion begonnen. "Hellopaket" ist für alle neue Flüchtlinge, die erst sich registrieren wollen. Wir haben einen Flüchtlings-heim in Eschenallee besucht. dort wohnen fast neue Flüchtlinge. in vielen Orten sind sie nicht willkommen. Die Nazis zeigen ihr Gesicht gegen diese Menschen.
In Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Willkommenspolitik eine reale Sache geworden. Die Einwohner sind nett und hilfsbereit. Die zuständige wollen tatsächlich sich für die Probleme einsetzen. Als Anhang schicken wir Ihnen ein Bericht über dieses Thema.
Mit freundlichen Grüßen
Mohammad Moshiri
Charlottenburg-Wilmersdorf beispielhaft für eine gelebte Willkommenskultur
Ganz Europa spricht über die neue Flüchtlingswelle. 60 Millionen Menschen suchen Zuflucht in Europa. Deutschland ist die Nummer 1 auf der Liste der Länder, in die die Flüchtlinge gehen wollen. 2014 hatte man für 2015 etwa mit 240.000 neuen Asylsuchenden in Deutschland gerechnet. Bis August 2015 sind es schon 400.000 geworden. am 19.08.2015 hat Innenminister, Thomas de Maiziere eine Prognose von etwa 800.000 neue Flüchtlinge für das Jahr 2015 bekanntgegeben. Man spricht schon über 1000.000 Asylsuchende in Deutschland .
Für 2016-2017 rechnet man auch mit solchen Zahlen.
Weiterlesen: Charlottenburg-Wilmersdorf beispielhaft für eine gelebte Willkommenskultur
"Hellopaket" in Steglitz
Danke Steglitz! mit netten Einwohner.
Wir haben heute "Hellopaket" in Steglitz vorgestellt. Ich und Detlef waren da. Die Einwohner waren nett und freundlich, obwohl unsere Aktion Hilfe für die ganz neue Flüchtlinge in Berlin ist.
für die Einwohner war die Tatsache sehr interessant, dass ich Deutsch-Iraner und Detlef Deutsche sind und beide für die neue Flüchtlinge uns einsetzen sehr interessant und fanden sie es sehr positiv.
تشكر از محله اشتگليتس در برلين
ما امروز بسته سلام را در محله اشتگليتس معرفي كرديم. من و دتلف آنجا بوديم. با وجود اينكه آكسيون ما براي پناهندگان جديد در آلمان بود ولي سكنه محله بسيار مهربان بودند و استقبال كردند. براي آنها اين موضوع كه من ايراني الاصل و دتلف آلماني بوديم و هر دو در كنار هم براي پناهندگان جديد كه هنوز خودشان را معرفي نكردند تلاش مي كنيم، بسيار جالب بود.
" Hellopaket " ist da- Macht mit!
Berlin; "Hellopaket" wurde vorgestellt.
Forum für Toleranz und Menschenrechte hat heute sein neues Hilfsprojekt für neue Asylsuchende vorgestellt. Vom Vorstand des Forums waren heute anwesend. 2 Neue Asylsuchende haben unsere Aktion unterstützt und daran teilgenommen. Kristina Wagner und Alicia Khoshdel haben dann mit Ihnen über ihre Geschichte und Geschichte gesprochen.
Das Paket ist für die Menschen, die sich zum ersten Mal als Asylsuchende bei Polizeiwachen melden.
Das sind drei Art von Paketen für Erwachsenen und Kinder.
Das erste Probelieferung wurde schon am 6.08.2015 gemacht.
Zur Fortsetzung der Aktion brauchen wir Unterstützung.
."Hellopaket" wird am Samstag 08.08.02015 in Berlin vorgestellt
Das ist eine Aktion für ganz neue Asylbewerber in Deutschland.
Einfacher Weg für eine einfache aber wichtige Hilfe
eine probe Lieferung wurde am Donnerstag schon gemacht
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
derzeit beherrscht das Thema Asyl unsere Medien. Teils wird der Wille von Menschen ihr Land zu verlassen positiv, teils negativ beurteilt. Es wird abgewogen, ob der Grund, nach Deutschland zu kommen, ein berechtigter oder ein unberechtigter ist. Über die Differenzierung, wann ein Mensch, der in Berlin ankommt, dies im Rahmen der Asylgesetzgebung auch darf, soll hier nicht gestritten werden.
Weiterlesen: "Hellopaket" wird am Samstag 08.08.02015 in Berlin vorgestellt
Es lebe Volksaufstand am 17. Juni 1953- Ein deutscher Schicksalstag
17.Juni 1953, Tag des Aufstandes für Freiheit und Demokratie
wir ehren die Menschen, die ihr Leben am diesem Tag gegeben haben um zu schreien: Nieder Mit Diktator es lebe Freiheit
auf Einladung CDU Berlin haben wir heute an Gedenktag an 17. Juni 1953 teilgenommen und gemeinsam die Menschen geehrt, die den Weg zur Freiheit und Einheit geöffnet haben.
Wir ehren 16 Soldaten der Roten Armee, die sich verweigert haben an die Tötung der unschuldigen Menschen zu beteiligen . Sie zahlten mit dem Leben.
Es lebe Volksaufstand am 17. Juni 1953
Forum für Toleranz und Menschenrechte e. v.
Moshiri und Babai - Kai wegner
Weiterlesen: Es lebe Volksaufstand am 17. Juni 1953- Ein deutscher Schicksalstag
Wer sind sie? Woher kommen sie? Warum kommen sie? Was sollen wir mit ihnen machen?
Von :Mohammad Moshiri
Wer sind sie? Woher kommen sie?
Warum kommen sie?
Was sollen wir mit ihnen machen?
Können wir so viele Flüchtlinge aufnehmen?
Können in den Jahren 2016, 2017 und 2018? wieder so viele Flüchtlinge zu uns kommen wie in diesem Jahr?
Was können wir dafür tun, dass die Flüchtlinge in Europa gerechter verteilt werden?
Sind wir machtlos, weil die Gesetze in Deutschland der Regierung nicht ermöglichen, gegen die Einwanderung
so vieler Flüchtlinge etwas zu unternehmen? Soll das Grundgesetz geändert werden, so dass wir uns gesetzliche Mittel zur Eindämmung des Zuwachses machen können?
Braucht man in der Regierung neue Organe für solche Angelegenheiten? … usw.
Das sind die Fragen, die ich bei vielen Veranstaltungen höre, an mich selbst und an andere gerichtet. Man hat das Gefühl, eine Lawine rollt mit ihren riesigen Herausforderungen auf uns zu.
Weiterlesen: Wer sind sie? Woher kommen sie? Warum kommen sie? Was sollen wir mit ihnen machen?
Das Sterben im Mittelmeer geht weiter
Warum? und wie kann Deutschland und Europa das verhindern?
Das war Thema einer sehr interessanten Konferenz im Konrad Adenauer Stiftung.
mit Dr. Hans-Gert Poettering und Thomas Silberhorn und MdB Roderich Kiesewetter einige Expertin und Experte aus Bundestag und UNO.
Was und wo ist Heimatland?
Was und wo ist Heimatland?
eine interessante Veranstaltung im Reichstag. hat Deutsche zu sein mit der Farbe der Person zu tun oder mit Verantwortung für das Land?
Wo ist das: Heimat? Dort, wo die Gefühle sind.
Ich hatte meine Meinung Über Integration ein Mal so formuliert:
Wer sein Heimatland verlassen hat, um im Ausland zu wohnen, hat viel zurückgelassen.
Das sind oft die Gedanken und Gefühle. Aber die Gefühle selbst haben mit einem Ort kaum zu tun – weit mehr mit der Verantwortung und dem Zusammenleben, mit der Geschichte und mit der Literatur und Kultur. Durch sie und in ihnen ist der Mensch fähig, seine Gefühle vielfältig und vielseitig zu entwickeln.
Aber wer im Ausland immer nur vorläufig lebt, kann sich auch für sein Heimatland nicht intensiv einsetzen. Er ist oft allein und kann in der Gesellschaft sich oft nicht behaupten. Er glaubt, dass er nur vorübergehend im Gastland lebt, und hat keine motivation, dafür aktiv zu werden.
Er lässt sich nicht integrieren, lernt oft die Sprache des Gastlandes überhaupt nicht oder nur ein bisschen.
Er kann sich den Menschen nicht nähern. Er und seine Familie leben in einer selbstbezogenen Illusion. Sie sind oft unzufrieden, und die Bevölkerung des Gastlandes ist mit ihnen nicht zufrieden.
Wir haben gelernt: Wenn man am aktiven Leben teilnimmt und ein Teil der Gesellschaft ist ,kann man sich auch besser für die Menschen, die man einmal zurückließ, einsetzen. Dann wird man auch gute Freunde an seiner Seite gewinnen, Freunde aus dem Land, das nun nicht mehr Gastland ist, sondern zweite Heimat geworden ist.
Wenn man sich gegenseitig nicht kennt, werden oft beide Seiten von Illusionen beherrscht. Ist das gut für das Land, in dem man lebt – kann es dann zur zweiten Heimat werden? Überhaupt nicht. Es ist menschlich und richtig, dass man sich für seine Familie und Freunde, die im Heimatland verblieben sind, und für die dortige Situation einsetzt. Aber ohne aktives Mittun im zweiten Heimatland wird die Aussicht, dass man sich für sein Heimatland einsetzen kann, selber zu einer Illusion.
Man soll wissen: Was für das zweite Heimatland gut ist, ist auch gut für einen selbst, was für es schlecht, ist auch schlecht für einen selbst. Ein Integrierter ist ein Teil des Landes, in das er integriert wurde, und dann kommen die Gefühle von selbst. Das bedeutet überhaupt keinen Verrat am Heimatland, sondern es ist vernünftiges und verantwortungsvolles Handeln. Auf diesem Wege findet man auch gute Menschen. So kann man am Fortschritt des Landes, seiner Kultur und seinem vielfältigen Reichtum teilnehmen - und dadurch auch seinen Landsleuten im Heimatland wirksamer helfen. Ja, Integration heißt, Verantwortung zu übernehmen - für sich, für die Mitmenschen, für das erste und das zweite Heimatland. Wo man Verantwortung trägt, kommen die Gefühle – hier und dort. Und das ist gut so – gut und menschlich.
Farinas Khosrawani(25) wollte nur nicht vergewaltigt werden. Sie ist tot.
Die junge Frau, war Direktorin eines Hotels in Mahabad(Iran). Ein Mitglieder des Informationsministeriums (Geheimdienst des Regimes) wollte sie vergewaltigen. Sie hatte mit Handy die Freunde um Hilfe gerufen. Sie hat sich von 4 Tage des Hotels unterworfen, damit nicht vergewaltigt zu werden
Frohes und gesegnetes Osterfest
Wir wünschen allen unseren Freunden ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Jesus hat sein Leben für das Leben gegeben und uns wurde die Zeit gegeben um menschlich zu leben und sterben.
Ihr
Hamid Moshiri
fftum.eu
Meistgelesene Beiträge
- start
- Dr. Peter Tauber, CDU-Generalsekretär mit Mohammad Moshiri und Mansour Vojuod in Konrad Adenauer Haus
- Bezirksbürgermeister Norbert Kopp unterstützt Forum für Toleranz und Menschenrechte e.V.(
- „Säure als Unterdrückungsmittel“ gegen Frauen im Iran
- Charlottenburg-Wilmersdorf beispielhaft für eine gelebte Willkommenskultur