Direkte Nothilfe an den Opfer der Überschwemmungen im Iran
Aufruf!!
Bei Überschwemmungen in den nordiranischen Provinzen Golestan und Mazandaran und shiraz und in vielen anderen Regionen sind bis Montag über 100 Menschen ums Leben gekommen.
Viele Menschen haben alles verloren.
Wir helfen direkt den Opfern der Überschwemmungen im Iran.
Spenden
Forum für Toleranz und Menschenrechte
Postbank Berlin
IBAN: DE70100100100850954102
BIC: PBNKDEFF
Verwendung: Überschwemmung im Iran
du warst nicht! DU BIST!
Wir haben einen lieben Mitglied verloren.
Carsten Engelmann, war von ersten Tag dabei gewesen.
Abschied!? Grüße dich Carsten!
du bist nicht gegangen!
du bist da!
wo die Sonne scheint
wo der Mensch da ist
in mir, in uns
sage nicht Tschüss Carsten!
Frohe Weihnachten, Fest der Liebe! und einen guten Rutsch ins Jahr 2019
Liebe Freunde!
das Jahr 2019 ist ein Jahr voller Herausforderungen. Gemeinsam gegen Faschismus in Deutschland und in der Welt.
Wir wunschen euch ein gutes Jahreswechsel.
Weihnachtsgeschenke an Obdachlosen
Die Weihnachtsgeschenke an Obdachlosen wurde heute verteilt. Das war für mich und meine kleinen Helferinnen große Freude.
امروز بسته هاي هداياي كريسمس را بين بي خانمانان توذيع كرديم. اينكار براي تك تك ما بسيار خوشايند بود واز لبخند هر دردمندي ما سرشار از لذت و احساس دوستي مي شديم.
Geflüchtete Menschen als Experte
Integration in Berlin ist ein Erfolgsmodell
Gesellschaftliche Teilhabe von Geflüchteten als Expertinnen und Experten in eigener Sache
Aufruf: Weihnachtsaktion für Obdachlosen
Am Samstag, 22.12.2018 werden wir warme Handschuhe, Socken und mütze für Obdachlosen (als Weihnachtsgeschenk)
verteilen. Diese Aktion machen wir direkt-. Wer helfen od
er mitmachen will, bitte mich kontaktieren:
Hamid Moshiri
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sitzung des Forums für Toleranz und Menschenrechte e.V.
17.11.2018 Sitzung des Forums für Toleranz und Menschenrechte e.V.
Die nächsten Herausforderungen in Deutschland und in Europa fordern Eine große Aktion für Menschlichkeit und Gerechtigkeit Gegen Diskriminierung und Abschottung.
Ein Herz für alle Farbe
der Vorsitzende: Mohammad (Hamid) Moshiri
Schatzmeister: Detlef Wagner
Schriftführer: FaryarAsadian
Beisitzenderin: Kristina Wagner
Kassenprüfer: Boris Babai
Kein Nazi in Spandau!
Kein Nazi in Spandau!
Am Samstag der 18.08.2018 wollen die Neonazi in Spandau demonstrieren.
Wir rufen zu einer Protestaktion gegen Nazi. Dieser Gedanke ist menschenfeindlich und darf die Ermordung von Millionen Menschen nicht rechtfertigen.
Besuch beim LAF-Präsident
Besuch beim LAF-Präsident
Heute 9.08.2018 habe ich Herrn Straßmeir, der neue Präsident von LAF besucht.
Ich möchte, meine Stimme gehört zu werden!
fftum spricht mit Lilla,
Von: Fayar Assadian
Ich möchte, dass meine Stimme im Iran gehört werden...!
F.: Bitte stellen Sie sich vor. Was machen Sie in Deutschland?
Lilla: Ich heiße Lilla Esfehani und bin 37 Jahre alt. Ich habe ein Diplom in englischer Sprache. Ich suche in Deutschland Asyl, um in Sicherheit und Freiheit zu leben.
F.: Wir haben Sie bei mehreren Demonstrationen der Exiliraner gegen das iranische Regime in Berlin gesehen. Was wollen Sie erreichen?
مي خواهم كه صدايم را بشنوند
مصاحبه با خانم ليلا اصفهاني
مصاحبه كننده: فريار اسديان، عضو هيت رئيسه فورم براي بردباري و حقو ق بشر
لطفا خودتان را معرفی کنید؟چرا در آلمان هستید؟
لیلا اصفهانی ۳۷ ساله لیسانس زبان انگلیسی و پناهنده سیاسی هستم
„Integration ist ein Gefühl“
seit September 2015 wird darüber viel diskutiert, wie die geflüchteten Menschen hier bei uns sich integrieren können.
Ich habe meine 30-jährige Erfahrung. Integrationsprogramme haben nie ich Deutschland große Erfolge gehabt. Die Leute bleiben fremd und fühlen sich nie „ Integriert und Deutsch“ zu sein.
Nach meiner Erfahrung ist Integration zuerst ein Gefühl. Ein Gefühl, dass man hier angekommen ist und angenommen wird. Bei allen Parteien zwar auch bei AFD wird das Thema viel diskutiert aber man weißt wenig, welche wirklich Hindernisse im Weg zur Integration gibt.
Ich habe in diesen Jahren in hunderten Sitzungen und Veranstaltungen teilgenommen. Man spricht schön. Macht schöne Fotos von Veranstaltungen und bekommt gute Gefühle, dass man etwas für Integration gemacht hatte und wundert sich dann oft auf der Straße, wie Integration keine Erfolge hatte. Man versteht nicht als deutsch geborene oft die Probleme und Hindernisse dieser Menschen, die zu uns geflüchtet sind um in Sicherheit und frei leben zu können.
Frage: Wie viele Bürgermeister haben diese Menschen in Deutschland? Wie viele Abgeordneten?
Ich weiß selbst und habe ich erfahren, wie ich selbst allein wegen meinem Vorname als“ Mohammad „schwer habe, mich in meiner Partei (CDU) zu behaupten, obwohl wir gute Freunde sind und uns gut verstehen.
Der Weg nach Oben ist sehr schwer und fast unmöglich. Ich selbst habe für diesen Vornamen keine Schuld. Ich bin aktive Mensch in Deutschland und setze mich weiter für Anliegen meiner Partei ein. Aber weiß ich selbst, dass ich nicht viel zu sagen habe. Bei der Abstimmungen merkt man immer sehr gut. Egal du aktive Mensch bist oder nicht. Man ist selbst oft Stellvertreter oder Ersatzperson .
ein Beispiel:
Ich hatte an einem Kurs für Taxiunternehmung teilgenommen. Zu 90% Teilnehmer waren „Deutsche mit Immigration-hintergrund“. Keine von diesen 90% fühlte sich als „Deutsche“, obwohl sie Deutsche Bürgerschaft hatten . Ich hatte immer versucht sie zu überzeugen, sich für Deutschland und seine Bedürfnisse einzusetzen. Ich versuchte sie motivieren, an Politik teilzunehmen.
Lange Diskussionen habe ich gehabt. Kein Erfolg. Fast alle sagte: Man will uns nicht. Egal ob du deutsche Bürgerschaft hast oder nicht, egal ob du in Deutschland geboren bist oder im Ausland, nur dein Aussehen, dein Name ist große Hindernisse hier als Deutsche, Fuß zu fassen.
Eine Arbeit, was deiner Bildung passt, zu finden. „Du wärst immer Ausländer und sie hassen uns...“
Ich fand dieses Gefühl bei ihnen nicht „ Deutsche“ zu sein.
Ich fand diese Argumente für falsch.
Es gibt zu 10-20% Menschen in Deutschland, die wirklich die Ausländer und wer südländisch aussieht nicht mögen und geben ihnen keine Möglichkeit von Anfang an, aber das ist nicht deutsche Bevölkerung. Aber ich kann bestätigen, dass viele solche Thema Wahrheit entsprechen.
Ich war vor einigen Jahren in USA. Da waren alle Amerikaner. Alle hatten das Gefühl Amerikaner zu sein. Aussehen, Name waren in USA keine Hindernisse für die Menschen. Auch nicht in der Politik.
Ich war oft mit Perser zusammen gewesen. Sie waren echte Iraner und super „echte Amerikaner“.
Sie liebte beide Länder. Sie wollten alles Gute für Amerika und Iran auch.
Ich hatte dort wirklich gute Gefühle gehabt. Ich fühlte mich dort, als „Deutsch-Iraner“ auch Amerikaner zu sein. Das Gefühl war da.
Ja Integration ist zuerst ein Gefühl.
Ich schlage vor: wenn ich Deutschland zu 25% und in Berlin über 30% der Bürger ausländischen Wurzel haben, sollen sie in der Politik anwesend sein. Sie schaffen alleine durch die Hindernisse nicht nach Vorne zu kommen. Die Politik soll sie unterstützen. Sie sollen in der Regierung, in den Parlamenten, in den Behörden und Arme und Industrie anwesend sein. Auf jeden Fall verstehen sie die Probleme dieser Bürger besser und haben oft selbst erlebt.
Mohammad Moshiri
Vorsitzender des Forums für Teleranz und Menschenrechte
www.fftum.eu- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
"Markt der Möglichkeiten" um eine gute Mensch zu sein
Berlin, 29.01.2017
"Markt der Möglichkeiten"
Um eine gute Mensch zu sein...
Berlin sagt Danke!
Auch im roten Rathaus.
Unser Rathaus öffnet seine Türen für die Bürgerinnen und Bürger im Berlin.
Wir wollen helfen und jeder kann auch
fast alle Hilfsorganisationen sind dabei. Flüchtlingshilfe ist zuerst uns selbst zu helfen .
Ich habe in persönlichen Gespräch mit regierenden Bürgermeister
Michael Müller meine Unterstützung für Integrationsarbeit bekräftigt.
Das Forum für Toleranz und Menschenrechte e.v. setzt sich auch für Integration ein.
Mitgliederversammlung des Forums für Toleranz und Menschenrechte e.v
Mitgliederversammlung des Forums für Toleranz und Menschenrechte e.v.
2 Jahre intensive Arbeit für Toleranz und Menschenrechte
Neuer Vorstand
Mohammad (Hamid) Moshiri, der Vorsitzende
Detlef Wagner, Schatzmeister
Faryar Asadian, Schriftführer
Kristina Wagner,
Andreas Oldemeyer
Zohre Mohsenipour
Egon Huschitt
Kassenprüfern
Carsten Engelmann
Boris Babai
Alicia khoshdel
...
Nader Jawan Khoschdel
Sara Nazari
Mohammad Karimi
Mahbube Karimi
Roschanak
Solidarität mit den Familien der Opfer des Massakers in München
Deutsch-Iranische Gemeinde verurteilt auf schärfsten das Massaker unschuldigen Menschen in München durch ein Deutsch-Iraner
Die Deutsch-Iranische Gemeinde in Berlin verurteilt das Massaker der unschuldigen Menschen in München auf schärfsten.
Nach neusten Informationen hat ein junger Deutsch-Iraner diesen Verbrechen gegen Menschheit veranlasst.
Wir trauen um die Getöteten mit den Familien der Opfer und Betten für die Verletzten.
Die Deutsch-Iranische Gemeine in Deutschland ist eine friedliche Gemeinde und distanziert sich von Gewalt.
Mohammad(Hamid) Moshiri, CDU -Beauftragter für Integration in Charlottenburg-Kurfürstendamm und deutsch-iranische Gemeinde in Berlin -Vorsitzenden des Forums für Toleranz und Menschenrechte e.V.
اعلاميه همبستگي با مردم مونيخ و خانواده مقولين و مجرحين در مونيخ
متاسفانه كسي كه جنايت مونيخ را رقم زده يك جوان ايراني- آلماني است.
من بعنوان نماينده جامعه ايران- آلمانيها در محله شارلتون بورگ اين جنابت را از طرف جامعه ايرانيان محكوم مي كنم.
متن محكوميت بشرح زير است
بر اساس اخبار رسانه ها كسي كه جنايت مونيخ را رقم زده يك جوان ايراني- آلماني مي باشد.
جامعه ايراني- آلماني در برلين جنايت گور و ضد بشري در مونيخ را شديدا محكوم كرده و اعلام مي دارد كه جامعه ايراني - آلماني جامعه صلح صلح طلب است. ما در غم خانواده هاي مقتولين سهيم هستيم و براي سلامتي مجرحين دعا مي كنيم.
محمد( حميد) مشيري. مسئول قسمت اينترگراسيون و جامعه ايراني- آلماني در شارلتون بورگ حزب دموكرات مسيحي س. د. او