Berlin; "Hellopaket" wurde vorgestellt.
Forum für Toleranz und Menschenrechte hat heute sein neues Hilfsprojekt für neue Asylsuchende vorgestellt. Vom Vorstand des Forums waren heute anwesend. 2 Neue Asylsuchende haben unsere Aktion unterstützt und daran teilgenommen. Kristina Wagner und Alicia Khoshdel haben dann mit Ihnen über ihre Geschichte und Geschichte gesprochen.
Das Paket ist für die Menschen, die sich zum ersten Mal als Asylsuchende bei Polizeiwachen melden.
Das sind drei Art von Paketen für Erwachsenen und Kinder.
Das erste Probelieferung wurde schon am 6.08.2015 gemacht.
Zur Fortsetzung der Aktion brauchen wir Unterstützung.
.Das ist eine Aktion für ganz neue Asylbewerber in Deutschland.
Einfacher Weg für eine einfache aber wichtige Hilfe
eine probe Lieferung wurde am Donnerstag schon gemacht
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
derzeit beherrscht das Thema Asyl unsere Medien. Teils wird der Wille von Menschen ihr Land zu verlassen positiv, teils negativ beurteilt. Es wird abgewogen, ob der Grund, nach Deutschland zu kommen, ein berechtigter oder ein unberechtigter ist. Über die Differenzierung, wann ein Mensch, der in Berlin ankommt, dies im Rahmen der Asylgesetzgebung auch darf, soll hier nicht gestritten werden.
Weiterlesen: "Hellopaket" wird am Samstag 08.08.02015 in Berlin vorgestellt
2015 mit neuen Herausforderungen für Deutschland und Berlin. Berlin bekommt 20000 Flüchtlinge . Deutschland 300000. Was man unternehmen kann um zwischen den Bürger und Flüchtlingen Brücken aufzubauen war Thema des Gesprächs des Forums für Toleranz und Menschenrechte e.V.(gemeinnütziger Verein) mit Bezirksbürgermeister Berlin Mitte Dr. Hanke(SPD) .
Der Forumsvorsitzende Mohammad Moshiri, Bezirksbürgermeister Berlin Mitte Dr. Hanke, Vorstandsmitglied Detlef Wagner
17.Juni 1953, Tag des Aufstandes für Freiheit und Demokratie
wir ehren die Menschen, die ihr Leben am diesem Tag gegeben haben um zu schreien: Nieder Mit Diktator es lebe Freiheit
auf Einladung CDU Berlin haben wir heute an Gedenktag an 17. Juni 1953 teilgenommen und gemeinsam die Menschen geehrt, die den Weg zur Freiheit und Einheit geöffnet haben.
Wir ehren 16 Soldaten der Roten Armee, die sich verweigert haben an die Tötung der unschuldigen Menschen zu beteiligen . Sie zahlten mit dem Leben.
Es lebe Volksaufstand am 17. Juni 1953
Forum für Toleranz und Menschenrechte e. v.
Moshiri und Babai - Kai wegner
Weiterlesen: Es lebe Volksaufstand am 17. Juni 1953- Ein deutscher Schicksalstag
Auf Einladung von Carsten Engelmann, der Stellvertreter des Bürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf besuchte eine Delegation des Forum für Toleranz und Menschenrechte (Mohammad Moshiri und Detlef Wagner) die Infos Veranstaltung der Bewohner in Eschenallee. fast 400 Bewohner hatten Teilgenommen. Die Bewohner waren sehr nett und Hilfsbereich zu neuen Flüchtlingen.
Es war schöne Atmosphäre in der Saal.
Weiterlesen: Info-Veranstaltung in Berlin-Eschenallee(Charlottenburg)
Unterkategorien
Kopp unterstützt Forum für Toleranz und Menschenrechte e.V.(Gemeinnütziger Verein)
Bezirksbürgermeister von Steglitz-Zehlendorf, Norbert Kopp unterstützt Forum für Toleranz und Menschenrechte e.V.(Gemeinnütziger Verein)
fotos
Forumsvorsitzende, Mohammad(Hamid) Moshiri im Gespräch mit Marian Wendt MdB.
fftum.eu
Meistgelesene Beiträge
- start
- Dr. Peter Tauber, CDU-Generalsekretär mit Mohammad Moshiri und Mansour Vojuod in Konrad Adenauer Haus
- Bezirksbürgermeister Norbert Kopp unterstützt Forum für Toleranz und Menschenrechte e.V.(
- „Säure als Unterdrückungsmittel“ gegen Frauen im Iran
- Charlottenburg-Wilmersdorf beispielhaft für eine gelebte Willkommenskultur